September 19, 2025

Hilfe

gf602c4fb76985f1e1fe9fa31decfb97b37f9bc2394688f747023caee61574ac2dc171c6e35d55edc0d13c17e223c5d9079a709f6cc76cf8442008f633aab1c40_640

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Allgemeine Informationen

Was ist academiq?

Academiq ist eine handelshochschule, die sich auf die Ausbildung von Führungskräften und Fachkräften in den Bereichen Betriebswirtschaft, Management und Wirtschaftswissenschaften spezialisiert hat. Unser Ziel ist es, unseren Studierenden das nötige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um in der dynamischen Geschäftswelt erfolgreich zu sein.

Wo befindet sich academiq?

Academiq hat Standorte in mehreren Städten, die strategisch gewählt wurden, um unseren Studierenden eine optimale Betreuung und Zugang zu Netzwerken zu ermöglichen. Die genaue Adresse und Informationen zu jedem Standort finden Sie auf unserer Webseite.

Welche Studiengänge werden angeboten?

Wir bieten eine Vielzahl von Studiengängen an, darunter:

  • Bachelor-Studiengänge in Betriebswirtschaftslehre
  • Master-Studiengänge in Management und Unternehmensführung
  • MBA-Programme mit verschiedenen Spezialisierungen
  • Weiterbildungsprogramme und Zertifikatskurse

Wie lange dauern die Studiengänge?

Die Dauer der Studiengänge variiert je nach Programm. Ein Bachelor-Studium dauert in der Regel drei Jahre, während Master-Studiengänge in der Regel zwei Jahre in Anspruch nehmen. Das MBA-Programm dauert in der Regel 18 bis 24 Monate, abhängig von der Studienform und den individuellen Wahlfächern.

Studienzulassung

Wie kann ich mich für einen Studiengang bewerben?

Die Bewerbung erfolgt online über unser Bewerbungsportal. Bewerber müssen das Bewerbungsformular ausfüllen, erforderliche Dokumente hochladen und die Bewerbungsgebühr bezahlen. Details zu den Unterlagen finden Sie auf der Webseite.

Welche Voraussetzungen gelten für die Bewerbung?

Die allgemeinen Zulassungsvoraussetzungen variieren je nach Studiengang:

  • Bachelor: Allgemeine Hochschulreife oder gleichwertiger Abschluss.
  • Master: Ein abgeschlossener Bachelor-Abschluss in einem relevanten Fachgebiet.
  • MBA: Ein Bachelor-Abschluss sowie einschlägige Berufserfahrung.

Wie erhalte ich ein Stipendium?

Stipendien werden basierend auf akademischen Leistungen, finanzieller Bedürftigkeit oder besonderen Kriterien vergeben. Interessierte Studierende sollten sich bei der Bewerbung um ein Stipendium bewerben und alle erforderlichen Nachweise einreichen.

Gibt es einen Numerus Clausus (NC)?

Für einige Studiengänge gibt es einen Numerus Clausus, insbesondere für stark nachgefragte Programme. Die genauen NC-Werte werden jedes Jahr festgelegt und können auf unserer Webseite eingesehen werden.

Studienleben

Wie sieht der Unterricht an academiq aus?

Der Unterricht an academiq ist praxisorientiert und interaktiv. Neben Vorlesungen und Seminaren fördern wir Gruppenarbeiten, Fallstudien und Projekte, die reale Geschäftsszenarien widerspiegeln.

Gibt es Unterstützung für internationale Studierende?

Ja, wir bieten spezielle Unterstützungsprogramme für internationale Studierende an, darunter Orientierungsveranstaltungen, Sprachkurse und Hilfe bei Visa-Angelegenheiten.

Wie ist die studentische Gemeinschaft?

Die studentische Gemeinschaft an academiq ist lebendig und vielfältig. Es gibt zahlreiche Clubs, Organisationen und Netzwerke, die es den Studierenden ermöglichen, Kontakte zu knüpfen und sich aktiv am Campusleben zu beteiligen.

Kann ich neben dem Studium arbeiten?

Ja, viele Studierende entscheiden sich dafür, neben ihrem Studium zu arbeiten. Wir empfehlen jedoch, die Arbeitsstunden so zu planen, dass genügend Zeit für das Studium bleibt.

Finanzen

Wie hoch sind die Studiengebühren?

Die Studiengebühren variieren je nach Studiengang und Dauer. Informationen zu den genauen Gebühren finden Sie auf unserer Webseite. Außerdem bieten wir verschiedene Zahlungspläne und Finanzierungsoptionen an.

Gibt es Möglichkeiten zur Finanzierung meines Studiums?

Ja, wir bieten verschiedene Möglichkeiten zur Studienfinanzierung, einschließlich Stipendien, Darlehen und Teilzeitjobs. Weitere Informationen zu finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie in unserem Finanzierungsleitfaden auf der Webseite.

Welche Kosten kommen zusätzlich zu den Studiengebühren auf mich zu?

Zusätzlich zu den Studiengebühren sollten Sie mit Kosten für Lernmaterialien, Unterkunft, Verpflegung, Transport und persönliche Ausgaben rechnen. Eine realistische Einschätzung der Lebenshaltungskosten hilft Ihnen bei der Planung Ihres Budgets.

Karriere

Wie unterstützt academiq die Karriereentwicklung?

Wir bieten umfangreiche Karriereunterstützung, einschließlich Karriereberatung, Workshops, Praktikumsmessen und Networking-Events. Unsere enge Zusammenarbeit mit Unternehmen ermöglicht es den Studierenden, wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Wie hoch sind die Berufschancen nach dem Abschluss?

Die Berufschancen nach dem Abschluss sind hervorragend, da unsere Absolventen in verschiedenen Branchen und Positionen gefragt sind. Die praxisorientierte Ausbildung und das Netzwerk unserer Hochschule erweitern die Karriereperspektiven signifikant.

Welche Unternehmen arbeiten mit academiq zusammen?

Wir pflegen enge Beziehungen zu vielen nationalen und internationalen Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Diese Partnerschaften ermöglichen Praktika, Workshops und Gastvorträge, die unseren Studierenden einen wertvollen Einblick in die Berufswelt bieten.

Internationales

Bietet academiq Austauschprogramme an?

Ja, academiq bietet zahlreiche Austauschprogramme mit Partnerhochschulen weltweit an. Dies ermöglicht unseren Studierenden, internationale Erfahrungen zu sammeln und ihre interkulturellen Kompetenzen zu stärken.

Gibt es Programme für Studierende aus dem Ausland?

Wir heißen internationale Studierende herzlich willkommen und bieten spezielle Programme und Unterstützungsdienste an, um den Übergang zu erleichtern. Dazu gehören Sprachkurse, Orientierungsveranstaltungen und individuelle Beratung.

Wie kann ich ein Auslandssemester planen?

Studierende, die ein Auslandssemester planen möchten, sollten sich frühzeitig über die Partneruniversitäten und deren Bewerbungsfristen informieren. Unser International Office steht Ihnen dabei beratend zur Seite.

Abschluss und Weiterqualifizierung

Welche Abschlüsse verleiht academiq?

Academiq verleiht Bachelor- und Masterabschlüsse nach den Vorgaben der Akkreditierungsstellen. Die genauen Abschlüsse sind abhängig vom gewählten Studiengang und werden nach erfolgreichem Abschluss verliehen.

Kann ich nach dem Abschluss weiterstudieren?

Ja, viele unserer Absolventen entscheiden sich dafür, weiterführende Studiengänge zu belegen, wie beispielsweise ein Master oder ein Doktorat. Die erforderlichen Voraussetzungen werden auf unserer Webseite ausführlich beschrieben.

Wie hoch sind die Alumni-Aktivitäten?

Academiq hat ein aktives Alumni-Netzwerk, das den Austausch und die Vernetzung unter ehemaligen Studierenden fördert. Durch regelmäßige Veranstaltungen, Karrieremessen und Online-Plattformen bleiben die Absolventen miteinander in Kontakt und können von gegenseitigen Erfahrungen profitieren.

Kontakt und weitere Informationen

Wo finde ich weitere Informationen über academiq?

Detailierte Informationen über unsere Programme, Zulassungsverfahren, Studiengebühren und andere Themen finden Sie auf unserer Webseite. Für spezifische Fragen stehen Ihnen unsere Mitarbeiter gerne zur Verfügung.

Wie kann ich academiq besuchen?

Wir laden alle Interessierten herzlich ein, unseren Campus zu besuchen. Für die Teilnahme an Campusführungen oder Informationsveranstaltungen empfehlen wir eine vorherige Anmeldung über unser Online-Formular.

Gibt es digitale Informationsveranstaltungen?

Ja, wir bieten regelmäßig digitale Info-Veranstaltungen an, bei denen Sie alles über unsere Studiengänge erfahren können. Details zu Terminen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf unserer Webseite.

Wir hoffen, dass Sie alle Informationen finden, die Sie benötigen. Bei weiteren Fragen sind wir Ihnen gerne behilflich!

Sven Maurer